- Steuerrecht
- Steu|er|recht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steuerrecht — Das Steuerrecht ist das Teilgebiet des Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Zum Steuerrecht im engeren Sinne werden alle Steuergesetze gerechnet – im weiteren Sinne zählen auch die Gesetze zur Steuerverwaltung und… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht — Steu|er|recht 〈n. 11; unz.〉 alle Vorschriften zur Regelung des Steuerwesens, Gesamtheit der Steuergesetze * * * Steu|er|recht, das: gesetzliche Regelung des Steuerwesens. * * * Steuer|recht, diejenigen Rechtsvorschriften, die die Pflichten und… … Universal-Lexikon
Steuerrecht — I. Begriff:Gesamtheit der Rechtsnormen unserer Rechtsordnung, die sich – im weitesten Sinn – auf ⇡ Steuern beziehen. Diese schaffen und regeln die Rechtsbeziehungen (Rechte und Pflichten) zwischen den Trägern der ⇡ Steuerhoheit und den ihnen… … Lexikon der Economics
Steuerrecht (Schweiz) — Steuerrecht bezeichnet die Gesamtheit der in der Schweiz geltenden steuerlichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Geprägt wird das schweizerische Steuerrecht durch eine föderalistische Staatsstruktur und das weitgehende Fehlen einer… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Steuerrecht (Deutschland) — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Österreich) — Das Steuerrecht der Republik Österreich ist der Teil des Rechts, das sich der Summe der Vorschriften zur öffentlichen Finanzwirtschaft widmet. Neben dem materiellen Steuerrecht zählen das Finanzausgleichsrecht, das Finanzverfassungsrecht, das… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Slowakei) — Das Steuerrecht gilt in der Slowakei als ein Teilgebiet des Finanzrechts, und damit des Öffentlichen Rechts. Das derzeitige slowakische (und tschechische) Steuerrecht wurde nach der Samtenen Revolution von 1989 grundsätzlich nach deutschem und… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Russland) — Das Fundament des russischen Steuerrechts bildet der Steuerkodex der Russischen Föderation (Налоговый Кодекс Российской Федерации). Der erste Teil, in Kraft getreten am 1. Januar 1999, regelt die allgemeinen Prinzipien der Steuererhebung. Der… … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht (Ukraine) — Das Fundament des ukrainischen Steuerrechts bilden das Mehrwertsteuergesetz, das Gewinnsteuergesetz und das Einkommensteuergesetz. Ein allgemeiner Steuerkodex, der alle steuerlichen Gesetze und Regelungen in ein einheitliches System… … Deutsch Wikipedia